
Scroll ↓
Melisa Krasniqi
EDITORIN
selected projects
〰️
selected projects 〰️

“Mit jedem neuen Projekt begibt man sich auf die Suche nach der Geschichte und dessen Rhythmus.”
Melisa Krasniqi
EDITORIN
Es ist kein Zufall, dass viele Filmemacher der Meinung sind, ein Film entstehe mindestens dreimal: beim Schreiben, beim Drehen und schließlich beim Schneiden. Walter Murch hat einmal gesagt: „Das Schneiden von Filmen ist heute etwas, das fast jeder/jede auf einem einfachen Niveau tun kann und das ihm/ihr Spaß macht, aber um es auf ein höheres Niveau zu bringen, braucht man die gleiche Hingabe und Ausdauer wie bei jeder anderen Kunstform auch“.
Hier gilt es optimalerweise gemeinsam mit der Regie die Seele des Films zu finden. Ziel ist es, den Zuschauer so zu berühren, dass er vollständig in die Welt des Films eintauchen kann. Für diese zwei Stunden soll er den Alltag hinter sich lassen und in eine andere Realität eintauchen – eine Erfahrung, die durch den Schnitt maßgeblich geprägt wird.
Vita
Ausbildung & Arbeit
2015: Abitur (Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch)
2015: FilmschuleWien
2017 bis 2018: Studium Theater,-Film und Medienwissenschaften an der Universität Wien
2018 bis 2022: Studium Schnitt an der Filmakademie Wien
Juni 2022 bis 2025 Schnittassistenz, Editorin in der WEGA Filmproduktion
Projekte
2025 “Paneuropa”, Fernsehdokumentation, Schnitt
Regie: Beate Schalko
Produktion: WEGA Filmproduktion2025 „Freaks“, Kinospiefilm - Schnittassistenz, Schnitt
Regie: Jannis Lenz
Produktion: Third Picture, Zeitgeist Filmproduktion, WEGA Filmproduktion2024 „Crystal Wall“, ZDF Serie - Schnitt
Regie: Tarek Röhlinger, Greta Benkelmann
Produktion: Producers at Work, WEGA Filmproduktion2024 „Cyberpunk Romance“, Kinospielfilm - Schnitt
Regie: Joscha Douma
Produktion: Zum Goldenen Lamm, WEGA Filmproduktion2023 „Heimatleuchten - Entlang der Traisen“ - Schnittassistenz, Schnitt
Regie: Roman Mostofi
Produktion: WEGA Filmproduktion2023 “Der Arlberg - Wild und Weltberühmt” - Schnittassistenz, Vorschnitt
Regie: Manfred Corinne
Produktion: WEGA Filmproduktion2023 “Das ist Österreich - Wien” - Schnittassistenz
Regie: Thomas Knoglinger
Produktion: WEGA Filmproduktion2023 “Das ist Österreich - Salzburg” - Schnittassistenz
Regie: Gerhard Jelinek
Produktion: WEGA Filmproduktion2023 “Das ist Österreich - Niederösterreich” - Schnittassistenz
Regie: Thomas Knoglinger
Produktion: WEGA Filmproduktion2023 “Das ist Österreich - Kärnten" - Schnittassistenz
Regie: Lisa Wolf
Produktion: WEGA Filmproduktion2023 “Das ist Österreich - Tirol” - Schnittassistenz
Regie: Christiane Mayr
Produktion: WEGA Filmproduktion2023 “Das ist Österreich - Vorarlberg” - Schnittassistenz
Regie: Reinhold Bilgeri
Produktion: WEGA Filmproduktion2023 “Das ist Österreich - Steiermark” - Schnittassistenz
Regie: Thomas Knoglinger, Beate Schalko
Produktion: WEGA Filmproduktion2022 “ Die Doppelte Frau” - Schnittassistenz
Regie: Beate Thalberg
Produktion: Glitter and Doom GmbH & Co KG2022 “Louanne & Thais” - Schnitt
Regie: Josephine Jeltsch
Produktion: Filmakademie Wien2022 „Ein selten entstaubter Teil des Gehirns“ - Schnitt
Regie: Luzia Johow
Produktion: Filmakademie Wien2021: “Alma & Oskar” - Schnittassistenz
Regie: Dieter Berner
Produktion: Film AG Produktions GmbH, Dawson Film, Turnus Film AG, Wüste Film GmbH2020 „Fischstäbchen“, Kurzfilm - Schnitt
Regie: Adriana Mrnjavac
Produktion: Filmakademie Wien2019 „Marie malt“ Dokumentation - Regie, Schnitt
Produktion: Filmakademie Wien2019 „Trippin“, Kurzfilm - Buch, Regie, Schnitt
Produktion: Filmakademie Wien2019 „Schönberg 2000“ Teaser - Schnitt
Regie: Max Gruber
Produktion: Arnold Schönberg Center2016 „Umschwung - doings & dealings“, Kurzfilm - Buch, Regie, Schnitt